Spielregeln Domino
Es gibt viele Varianten des Dominospiels. Normalerweise unterscheiden sie sich in der Art und Weise, wie sie den Spielstand halten oder Ketten von Marken bilden. Auf GAMEZZ Online ist das Wesen des Dominos auf der Grundlage des Spiels "Ziege" aufgebaut, aber, um es zu wissen, ist es besser, sich mit den Regeln sowohl für Anfänger als auch für echte Profis vertraut zu machen.
Anzahl der Spieler und Dauer des Spiels
Das klassische Domino kann zu zweit, zu dritt oder zu viert gespielt werden. Es ist möglich, die Anzahl der Gegner beim Erstellen einer Tabelle zu regulieren. Das Spiel kann eine Runde gehen und endet, wenn der erste Verlierer ermittelt ist.
das Ziel der Spieler — am Ende die geringste Punktzahl zu erreichen und zu versuchen, alle Würfel auf der Hand schneller loszuwerden als andere.
Anzahl der Dominosteine
Die Spielwürfel, oder Steine, werden in zwei Arten präsentiert: Duplikate - Würfel mit den gleichen Werten auf beiden Hälften, und reguläre Würfel mit unterschiedlicher Anzahl von Punkten auf den Seiten. Insgesamt besteht der Satz aus 28 Steinen, darunter 7 Doubles mit Werten von 0 bis 6.
Spielverlauf
- Jeder Spieler erhält 7 Steinen und der Rest kommt in die Reserve, die "Basar" genannt wird. Wenn es 4 Spieler gibt, gibt es zunächst keine Reserve.
- Der erste Zug wird vom Besitzer eines 0-0 ("leer-leer") Doubles ausgeführt. Wenn niemand einen solchen Würfel hat, wird der Anfang vom Seniorendoppel 6-6 und weiter in absteigender Reihenfolge genommen. Hat keiner der Teilnehmer ein Spielstein mit identischen Anteilen, wird der Spielstein mit der höchsten Punktesumme gesetzt, z.B. 5-6.
- Dann reihen die Teilnehmer links und rechts des ursprünglichen Würfels eine Kette auf, wobei sie die anderen Würfel mit den gleichen Seiten verbinden. Das heißt, wenn das Spiel mit einem Double 1-1 begonnen hat, können Sie ein 1-5 darauf setzen, und darauf 5-3, dann 3-2, usw.
- Wenn Sie einen Stein in der Hand haben, der an beiden Enden der Kette platziert werden kann, entscheiden Sie, wo Sie ihn platzieren möchten.
- Hat ein Spieler nicht genügend Dominosteine, um einen Zug zu machen, muss er "auf den Markt gehen", d.h. nach und nach neue Steine aus der Reserve holen, bis er einen passenden findet.
- Wenn keine Steine in Reserve sind, überspringt der Spieler, der keinen Zug machen kann, seinen Zug.
- Eine Situation, in der jeder Marken in der Hand hat, aber keinen Zug machen kann, nennt man einen "Fisch". In diesem Fall werden die Punkte für die Teilnehmer addiert (außer für denjenigen, der "den Fisch gelegt hat"), und das Spiel wird mit einer neuen Runde fortgesetzt.
Regeln für das Endspiel und die Punktevergabe
Jede Partie eines Spiels endet entweder, wenn einer der Gegner "gegangen" ist oder wenn ein "Fisch" erklärt wird. Der Spieler erhält 0 Punkte, wenn er alle Marken losgeworden ist oder wenn er eine Pattsituation geschaffen hat. Die Punkte werden auf dem Konto des Restes gleich der Summe der Werte auf den verbleibenden Domino-Steinen festgehalten. Der Wert jedes Würfels ist gleich der Anzahl der Punkte auf ihm
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version).
Das Spiel endet, wenn einer der Gegner eine verlierende Punktzahl erreicht: ab 101 und darüber. Die Podestplätze werden nach Punkten verteilt und der Spieler mit der geringsten Punktzahl gewinnt.
×